Unsere Neuerscheinungen Herbst 2024 – Teil 1

Maschas leuchtende Jahre

Autorin: Veronika Wiggert

Illustratorin: Marie Geissler

Verlag: Tulipan

Inhalt: Ein biographisches Bilderbuch über das Leben der Dichterin Mascha Kaléko, die Kindheit eines ungezähmten Mädchen, die erste Flucht in den Wirren des Ersten Weltkriegs, mitten hinein in das quirlige kulturelle Leben der 1920er Jahre in Berlin: Maschas leuchtende Jahre! Doch es ist auch eine Geschichte, die von den Schattenseiten erzählt: von Vertreibung und erneuter Flucht, und von der Schwierigkeit, als Dichterin in der Fremde die Muttersprache zu vermissen.

Zielgruppe: ab 7 Jahren

Die verrückteste Schule des 18. Jahrhunderts

Autorinnen: Annette Froesch, Silke Wallstein

Illustratorin: Marie Geissler

Verlag: E. A. Seemann Bilderbande

Inhalt: Fritz hat die Nase voll von Hausunterricht. Die elendige Perücke ist viel zu warm, sein Kopf juckt und der Hintern brennt vom Rohrstock. So war das Leben 1776 am Hof eben. Aber jetzt hat das ein Ende! Für Fritz geht es nach Dessau, ins Philanthropin, eine Schule der Aufklärung, die mit ihren unkonventionellen Unterrichtsmethoden bis in die Jetzt-Zeit ausstrahlt. Aber: nur für Jungs. Wie das seine enorm schlaue Freundin Emilie, Tochter des Schuldirektors Basedow, wohl findet?

Zielgruppe: ab 7 Jahren

Mein geheimes Leben als Monsterjäger. Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest

Autorin: Iris Genenz

Illustratorin: Corinna Böckmann

Verlag: Südpol Verlag

Inhalt:

Endlich ist Charly in den magischen Anderlanden angekommen. Der Start im Ausbildungscamp der Jäger hätte allerdings besser laufen können. Warum hatte Béron ihm aber auch erst so spät verraten, wie man ein Schnellchen bremste?! Kein Wunder, dass alle sauer waren, als er das halbe Camp zerlegt hatte. Dass bei der Weihe der Jungjäger dann aber auch alles schief lief, dafür konnte er wirklich nichts. Kann ja keiner ahnen, dass ein Sprung in einen Monstersee gleich ein riesiges Urzeitmonster weckt!

Zielgruppe: ab 9 Jahren

Coco kann!

Autorin: Maike Harel

Illustratorin: Julia Christians

Verlag: Tulipan

Inhalt: „Du kannst das nicht? Das lernst du schon! Das hat Familientradition!“ Das sagt Papa so einfach. Doch Coco muss ganz schön viel üben, bis sie Schuhe binden, die Uhr lesen oder balancieren kann. Zum Glück lernt sie schnell und beweist ihrem Papa, dass sie eine Sache auch ohne Üben richtig gut kann. Und wie es aussieht, muss Papa die wohl noch lernen. Da soll er sich bloß nicht so anstellen!

Zielgruppe: ab 4 Jahren

Spuren im Schnee

Autorin: Maike Harel

Illustratorin: Josefine Maier

Verlag: Annette Betz

Inhalt: Über Nacht hat es geschneit. Und wie! Vor dem Haus entdeckt das kleine Mädchen viele unterschiedliche Spuren im Schnee. Es macht sich auf den Weg und folgt ihnen – welche Tiere haben sie wohl hinterlassen? Das Mädchen trifft auf Krähen und einen Hasen, beobachtet einen Fuchs bei der Jagd, füttert Eichhörnchen, begegnet Hermelin, Otter, Dachs, Reh und Wildschwein und den Enten auf dem Teich. Ob es den Tieren auch eine Spur hinterlassen kann? Eine Geschichte über die Magie des Winters.

Zielgruppe: ab 3 Jahren

Der Rückwärtsdieb – Mehr als nur ein Trick!

Autor: Ulrich Fasshauer

Illustratorin: Ulla Mersmeyer

Verlag: Magellan

Inhalt: Auf keinen Fall darf das uralte Zauberbuch mit der sprechenden Schnecke verkauft werden! Denn Lenny ist überzeugt, dass in der mittelalterlichen Handschrift ein letzter Funken echter Magie steckt. Also stibitzt der 11-jährige Zauberkünstler das wertvolle Buch aus dem Antiquariat seines Vaters. Dummerweise wird es ihm dann selbst gestohlen. Gemeinsam mit seiner großen Schwester Pia Maria, Nachbarsmädchen Lolli und Möchtegern-Rapper Tristan startet Lenny einen abenteuerlichen Rückwärtsklau.

Zielgruppe: ab 10 Jahren

Hey, hey, hey, Taxi!2

Autor: Saša Stanišić

Illustratorin: Katja Spitzer

Verlag: Mairisch

Inhalt: Saša Stanišić und sein Sohn Nikolai erfinden Abend für Abend immer neue Geschichten, in denen man die verrücktesten Abenteuer rund um verrückteste Taxis erleben kann: Lieblingstaxifahrer Odjo Odjo tritt bei einer rasanten Verfolgungsjagd kräftig aufs Gas, schließlich muss ein Kakadu gerettet werden! Der diebische Zwerg namens Fieberthermometer steckt in Schwierigkeiten, da ist es doch gut, dass wir gerade auf einem Taxidrachen sitzen und ihm helfen können!

Zielgruppe: ab 6 Jahren

Kalli Wüstenmucks lebt gefährlich (Band 3)

Autorinnen: Julie Leutze, Anke Loose

Konzept: Anke Loose

Illustrator: Thorsten Saleina

Verlag: Loewe

Inhalt: Hilfe! Wüstenmucks in Gefahr! Kalli langweilt sich. Und wenn Kalli sich langweilt, stellt er jede Menge Unsinn an. Leo hat eine Idee: Sie besuchen Maja! Dass sie dafür durch die halbe Stadt müssen und vielleicht jemand Kalli sieht … Leo hatte wirklich schon bessere Ideen. Und tatsächlich, ausgerechnet der fiese Herr Nasenbruch entdeckt sie! Er sammelt seltene Dinge. Und was ist seltener als Kalli? Leo muss schnell handeln. Denn wenn Nasenbruch Kalli in die Finger bekommt, ist alles aus.

Zielgruppe: ab 7Jahren

Der kleine Herr Heimlich in der Schule

Autorin: Anke Loose

Illustratorin: Ariane Camus

Verlag: Carlsen

Inhalt: Als das neue Schuljahr beginnt, dürfen Lotte und ihre Klasse ein Willkommensfest für die Erstklässler vorbereiten, denn sie gehören jetzt zu den Großen. Alle haben tolle Ideen: eine Schulkarte zur Orientierung, eine Rallye über das Gelände und eine Aufführung mit Musik. Zum Glück begleitet Lotte ihr kleiner Hauswichtel Heimlich in die Schule. Der hat neben Basteltipps auch DEN Notfallplan gegen Lampenfieber. Ja, den brauchen sie, wenn die Aufführung für die neuen Schulkinder gut gelingen soll!

Zielgruppe: ab 6 Jahren

Barnaby, der Teufel aus der Tonne

Autorin: Sabine Ludwig

Illustratorin: Lena Winkel

Verlag: Fischer Sauerländer

Inhalt: Eigentlich bekommt Jan-Ole immer alles, was er sich wünscht. Und wenn nicht, wird er wütend, und wie! Trotzdem wollen ihm seine Eltern zum Geburtstag keinen Hund schenken – dabei ist Rolf, der Mischling aus dem Tierheim, doch so niedlich! Und dann taucht plötzlich Barnaby, der Beutelteufel, bei Jan-Ole auf – und der ist kein bisschen niedlich, sondern ein echt fieses Vieh, das dem armen Jan-Ole das Leben so richtig zur Hölle macht.

Zielgruppe: Ab 8 Jahren

Theo und Leo – Die Meisterdetektive

Autorin: Sabine Ludwig

Illustratorin: Ute Krause

Verlag: cbj

Inhalt: Seit Theo einen Detektivkoffer geschenkt bekommen hat, hält er sich für Sherlock Holmes. Zusammen mit seiner Freundin Leo eröffnet er ein Detektivbüro – und schon haben die beiden den ersten Fall auf dem Tisch: Leos Freundin Flora wird verdächtigt, eine Bulette aus dem Herd gemopst zu haben, in ihrem zweiten Fall spüren die beiden Detektive Floras geheimnisvollem Onkel hinterher und zu guter Letzt geht es um das rätselhafte Verschwinden eines wertvollen Feuerzeugs. Alles ganz klare Fälle, findet Theo, doch Leo nimmt die Ermittlungen lieber selbst in die Hand … und kommt zu überraschenden Lösungen!

Zielgruppe: Ab 6 Jahren