Die Leipziger Buchmesse findet nicht statt. Aber wir haben trotzdem tolle Bücher gemacht. Am besten kauft ihr sie einfach alle in eurer Lieblingsbuchhandlung.
Wo bist du zu Hause?
Autorin und Illustratorin: Marion Goedelt
Verlag: Thienemann Verlag
Inhaltsangabe: Wer wohnt wo? Welches Tier lebt im Wald und welches auf der Wiese? Wer hängt kopfüber an einem Ast, und wer hat sein Nest hoch oben im Baum? Kinder ab zwei Jahren werden in diesem bunten Pappbilderbuch schnell ihr Lieblingstier entdecken.
Zielgruppe: 2 Jahre und älter
Die Akademie der Abenteuer – Band 1 bis 4
Autor: Boris Pfeiffer
Illustratorin: Kris Kersting
Verlag: Verlag Akademie der Abenteuer
Inhaltsangabe: Band 1: „Knochen der Götter“ Rufus‘ neue Schule, die Akademie des leibhaftigen Studiums vergangener Zeiten, hat es in sich: Sie steckt voller rätselhafter Fundstücke aus der Vergangenheit, und jedes Teil birgt Geheimnisse. Um diese zu lüften, braucht es besondere Fähigkeiten …
Band 2: „Stunde des Raben“ Das zweite Abenteuer führt die Freunde Rufus, Filine und No und die geheimnisvolle Bisamratte Minster in die Welt der Kelten, direkt in eine Reihe alles entscheidender Schlachten …
Band 3: „Schiff aus Stein“ Eine Entführung quer über das Mittelmeer hält Rufus, Filine und No in Atem. Zusammen mit Sklaven, Piraten und einem geheimnisvollen jungen Glasmacher finden sich die Lehrlinge der Akademie in der Zeit der Phönizier wieder …
Band 4: „Erbe des Rings“ Rufus, Filine und No, die Lehrlinge der Akademie, stoßen mitten hinein in die gefährlichen Ereignisse um den jungen König Salomo. Gleichzeitig bricht innerhalb der Mauern der Akademie ein Machtkampf aus …
Zielgruppe: LeserInnen ab 10 Jahren
Doppelt gebucht
Autorin: Nina Petrick
Illustratorin: Bianca Schaalburg
Verlag: Tulipan
Inhaltsangabe: Monas Familie kann es nicht fassen – als sie in ihrem Ferienhaus ankommen, wohnt dort schon jemand. Durch einen Computerfehler ist das Haus doppelt vermietet worden. Die Familien haben keine Wahl, sie müssen zusammenrücken. Das Chaos ist vorprogrammiert …
Zielgruppe: Kinder von 7 – 9 Jahren